Freundliche und erfahrene Fahrlehrer begleiten Dich vom ersten Kennenlernen bis zur bestandenen Fahrprüfung und bringen Dir die Theorie und natürlich auch das praktische Fahren ganz bequem und leicht verständlich bei. 


Du kannst in unserer Fahrschule Deine Ausbildung für die unten aufgeführten Führerscheinklassen und Kurse also schon in wenigen Tagen starten und die Verkehrsvorschriften und die Grundlagen des Fahrens bequem in Deiner eigenen Geschwindigkeit erlernen.


Damit Du allzeit sicher unterwegs bist und natürlich auch gut durch die Prüfungen kommst, darfst Du alle Theorie-Lektionen ohne Aufpreis beliebig oft wiederholen. 

Fahrerlaubnisklasse A1

Krafträder mit

Hubraum von nicht mehr als 125 cm³,

Motorleistung von nicht mehr als 11 kW und

Verhältnis der Leistung zum Gewicht max. 0,1 kW/kg,

auch mit Beiwagen.

Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit

symmetrisch angeordneten Rädern und

Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren oder

bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und

Leistung von bis zu 15 kW

Fahrerlaubnisklasse A2

Krafträder mit

Motorleistung von nicht mehr als 35 kW, die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW abgeleitet ist und

Verhältnis der Leistung zum Gewicht max. 0,2 kW/kg,

auch mit Beiwagen

Fahrerlaubnisklasse AM

Leichte zweirädrige Kleinkrafträder der Klasse L1e-B (Mopeds) mit

bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h und

einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ und

einer maximalen Nenndauerleistung im Falle von Elektromotoren oder einer maximalen Nutzleistung bei anderen Verbrennungsmotoren bis zu 4 kW

Dreirädrige Kleinkrafträder der Klasse L2e mit

bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und

Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ (bei Fremdzündungsmotoren) oder von nicht mehr als 500 cm3 (bei Selbstzündungsmotoren) und

einer maximalen Nenndauerleistung im Falle von Elektromotoren oder einer maximalen Nutzleistung bei anderen Verbrennungsmotoren bis zu 4 kW und

einer Masse in fahrbereitem Zustand ≤ 270 kg und

höchstens zwei Sitzplätzen einschl. Fahrersitz

Leichte vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge der Klasse L6e mit

bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und

Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ (bei Fremdzündungsmotoren) oder von nicht mehr als 500 cm³ (bei Selbstzündungsmotoren) und

einer maximalen Nenndauerleistung im Falle von Elektromotoren oder einer maximalen Nutzleistung bei anderen Verbrennungsmotoren bis zu 4 kW (Klasse L6e-A) bzw. 6 kW (Klasse L6e-B) und

einer Masse in fahrbereitem Zustand < 425 kg,

höchstens zwei Sitzplätzen einschl. Fahrersitz 

Fahrerlaubnisklasse A

Krafträder mit

Hubraum von mehr als 50 cm³ oder

bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h,

auch mit Beiwagen

Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit

Leistung von mehr als 15 kW oder

mit symmetrisch angeordneten Rädern und

Hubraum von mehr als 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) oder

bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und

Leistung von mehr als 15 kW

Fahrerlaubnisklassen B + B197

Kraftfahrzeuge (außer solche der Klassen AM, A1, A2 und A)

mit zulässiger Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg und

gebaut und ausgelegt zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer,

auch mit Anhänger

mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder

mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt

Fahrerlaubnisklasse BF17

Führerschein mit 17

Begleitperson fährt mit, bis du 18 bist. Du darfst eine unbegrenzte Anzahl an Begleitpersonen eintragen lassen.

Antrag stellen und mit 16,5 Jahren loslegen. Dafür benötigst Du die Erlaubnis einer erziehungsberechtigten Person.

Ausbildung und Prüfungen bei BF17 laufen genauso ab wie bei Fahrschülerinnen und Fahrschülern, die ihren Führerschein mit 18 Jahren erwerben.

Die Fahrerlaubnisklasse BF17 kostet kaum mehr Geld als der normale Führerschein. Die Anmeldung der Begleitpersonen kostet zum Beispiel eine geringe zusätzliche Gebühr.

Klasse BE + B96

Geeignetes Zugfahrzeug darf auch schwerere Anhänger ziehen mit einer max. Masse von 3,5 Tonnen

LaSi

Wir vermitteln Dir das notwendige Wissen wie Du die Ladung in Deinem Fahrzeug korrekt sichern kannst

Unsere Fahrschule
Deine größten Vorteile

Spare Zeit und besuche einen unserer beliebten Ferienkurse oder Schnellkurse! Aktuell gibt es in diesen Zeiträumen noch freie Plätze jeweils von Montag - Freitag immer von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie an den Samstagen von 09:00 Uhr bis 12 Uhr:


Grundkurse:


   16.06. - 21.06.2025

   04.08. - 09.08.2025 

   20.10. - 25.10.2025 


Zusatzstoff - Klasse B - immer von 17:00 bis 20:00 Uhr:


   23.06.2025

   02.08.2025 

   27.10.2025 


Zusatzstoff - Klasse A - immer von 17:00 bis 20:00 Uhr:


   17.02.2025

   19.02.2025


Achtung, die Plätze sind begrenzt. Schnell sein kann sich lohnen!

Bei uns kannst Du  in regelmäßig stattfindenden Theoriekursen die Grundlagen des Fahrens bequem in Deiner eigenen Geschwindigkeit erlernen.

Wir alle im Team wollen, dass Du im Straßenverkehr stets sicher unterwegs bist und bestens vorbereitet in alle Prüfungen gehst.   :)   Alle Theorie-Lektionen dürfen deshalb individuell zusammengestellt und sogar ohne Aufpreis beliebig oft wiederholt werden. 

Gerne unterstützen Dich unsere Fahrlehrer auch bei der Wahl unserer Partner für den Erste-Hilfe-Kurs, den Sehtest und Dein biometrisches Passbild.

Bei uns geht es um mehr als nur um das Bestehen Deiner Prüfungen. Wir vermitteln Dir mit Freude und Spaß die erforderlichen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen. Damit kannst Du dann auch in komplexen Verkehrssituationen sicher agieren. 

In unserer Fahrschule legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung und individuelle Unterstützung. 

Der Verkehr wird immer umfangreicher und die Herausforderungen im Alltag immer größer. Unsere erfahrenen und freundlichen Fahrlehrer nehmen sich viel Zeit für Dich, gehen individuell auf Deine Bedürfnisse ein und freuen sich gemeinsam mit Dir über Deine Fortschritte. 

Wir bieten Dir moderne Trainings-Apps mit denen Du zu Hause üben, Deinen Lernstand beurteilen und Dich solide auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereiten kannst. 

Du fährst mit modernen Fahrzeugen die auch Spaß machen. Deine Lehrer sind nicht nur freundlich und nehmen sich Zeit für Dich, sie haben auch langjährige Erfahrungen als Fahrlehrer und vermitteln das neue Wissen leicht verständlich

In unserer Fahrschule bieten wir Dir eine positive und unterstützende Lernumgebung. All das wird maßgeblich dazu beitragen, dass Du Dich bei uns wohl und sicher fühlst und gut lernen kannst. 

Passt alles für Dich? Dann starte noch heute Deine Ausbildung in unserer Fahrschule

Unsere Fahrschule
Deine größten Vorteile

Spare Zeit und besuche einen unserer beliebten Ferienkurse oder Schnellkurse! Aktuell gibt es in diesen Zeiträumen noch freie Plätze jeweils von Montag - Freitag immer von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie an den Samstagen von 09:00 Uhr bis 12 Uhr:


Grundkurse:


   16.06. - 21.06.2025

   04.08. - 09.08.2025 

   20.10. - 25.10.2025 


Zusatzstoff - Klasse B - immer von 17:00 bis 20:00 Uhr:


   23.06.2025

   02.08.2025 

   27.10.2025 


Zusatzstoff - Klasse A - immer von 17:00 bis 20:00 Uhr:


   17.02.2025

   19.02.2025


Achtung, die Plätze sind begrenzt. Schnell sein kann sich lohnen!

Bei uns kannst Du  in regelmäßigen Theoriekursen die Grundlagen des Fahrens bequem in Deiner eigenen Geschwindigkeit lernen

Wir alle im Team wollen, dass Du im Straßenverkehr stets sicher unterwegs bist und bestens vorbereitet in alle Prüfungen gehst.   :)   Alle Theorie-Lektionen kannst Du deshalb individuell zusammenstellen und ohne Aufpreis beliebig oft wiederholen

Gerne unterstützen Dich unsere Fahrlehrer auch bei der Wahl unserer Partner für den Erste-Hilfe-Kurs, den Sehtest und Dein biometrisches Passbild.

Bei uns geht es nicht nur um das Bestehen Deiner Prüfungen. Wir vermitteln Dir mit Freude und Spaß die erforderlichen Fähigkeiten und auch das notwendige Selbstvertrauen. Damit kannst Du dann auch in komplexen Situationen im Straßenverkehr sicher agieren. 

In unserer Fahrschule legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung und individuelle Unterstützung. 

Der Verkehr wird immer dichter und die Herausforderungen im Alltag immer größer. Unsere erfahrenen und freundlichen Fahrlehrer nehmen sich deshalb viel Zeit für Dich, gehen individuell auf Deine Bedürfnisse ein und freuen sich gemeinsam mit Dir über Deine Fortschritte. 

Wir bieten Dir modernste Trainings-Apps mit denen Du zu Hause üben, Deinen Lernstand beurteilen und Dich solide auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereiten kannst. 

Du fährst mit modernen Fahrzeugen die auch Spaß machen. Deine Lehrer sind nicht nur freundlich und nehmen sich Zeit für Dich, sie haben auch langjährige Erfahrungen als Fahrlehrer und vermitteln das neue Wissen leicht verständlich.

In unserer Fahrschule bieten wir Dir eine positive und unterstützende Lernumgebung. All das wird ganz maßgeblich dazu beitragen, dass Du Dich bei uns wohl und sicher fühlst und gut lernen kannst. 

Passt alles für Dich? Dann starte noch heute Deine Ausbildung in unserer Fahrschule

Mit diesem einfachen Ablauf kommst Du bei uns zu Deinem Führerschein

Wir nehmen uns Zeit für Dich! Während einer persönlichen und umfangreichen Beratung rund um alle Themen Deiner zukünftigen Führerscheinausbildung informieren wir Dich gründlich und klären jede Deiner Fragen ganz individuell. Falls Probleme auftreten, suchen wir gemeinsam mit Dir nach einer optimalen Lösung.

Deine unverbindliche Voranmeldung kannst Du 24/7 über unser Formular in unserem Webauftritt einreichen, bei uns vor Ort in den Briefkasten werfen oder während der Öffnungszeiten auch gern persönlich abgeben. Wir freuen uns auf Dich!

Deine individuelle und ausführliche Beratung und auch unsere Unterstützung für Deine Anmeldung in unserer Fahrschule erbringen wir kostenlos.

2.1    Theorie-Ausbildung ohne vorhandenen Führerschein erfolgt im  Umfang von 14 Einheiten á 90 Minuten. Diese Einheiten kannst Du ohne zusätzliche Kosten beliebig oft besuchen (sofern die Sitzplätze ausreichen). Der Preis beträgt 599,00 Euro. Zusätzliche Kosten für diese Theorie-Ausbildung entstehen nur bei individuell vereinbartem Einzelunterricht, dann in Höhe von 74,00 Euro je 45 Minuten.

2.2    Theorie-Ausbildung zur Erweiterung vorhandener Führerscheine oder Umschreibungohne vorhandenen Führerschein erlaubt die freiwillige Teilnahme  an der Theorie-Ausbildung (2.1) und kostet 399,00 Euro.

2.3    Theorie-Ausbildung für Wechselfahrschüler mit
Ausbildungsnachweis 
erlaubt ebenfalls die freiwillige Teilnahme  an der normalen Theorie-Ausbildung (2.1) und kostet 249,00 Euro.

3.1    Grundstufe – Einstieg in die Welt der Autos – Fahrzeugtechnik erkunden und anwenden – Lenkübungen – Anfahrts- und Anhalteübungen

3.2    Aufbaustufe – Blickschulung – Training von sicherem Verhalten in einfachen Verkehrssituationen – Erlernen von sicherem, vorausschauendem und umweltschonendem Fahren

3.3    Leistungsstufe – Herausfordernde Verkehrssituationen sicher meisten, verschiedene Fahraufgaben absolvieren (z.B. abbiegen, Kreisverkehr, Fahrstreifenwechsel)

9 x 45 Min. kosten 666,00 Euro, sollten mehr Stunden notwendig sein, können für 45 Minuten sichere Fahrstunde 74,00 Euro kalkuliert werden

Dieses Modul beinhaltet 5 Überlandfahrstunden, 4 Autobahnfahrstunden, 3 Nachtfahrstunden; für Klasse B197: inklusive 10 Fahrstunden mit Handschaltung, zzgl. Übungsstunden (je 45 Minuten)

12 x 45 Min. kosten 888,00 Euro, sollten Übungsstunden notwendig sein, können für 45 Minuten Übungsstunde 74,00 Euro kalkuliert werden

Die Anzahl der Fahrstunden richtet sich nach dem Bedarf, der erforderlich ist, um die Prüfungsreife zu erreichen

Beispielsweise kosten 4 x 45 Min. dann 296,00 Euro, sollten mehr Fahrstunden notwendig sein, können für 45 Minuten je Fahrstunde 74,00 Euro kalkuliert werden, hinzu kommen eventuell noch 29,00 Euro für den Schaltnachweis

Anmeldung, Testfragebögen und Feedback-Gespräch kosten 69,00 Euro. Hinzu kommen 229,00 Euro für das Anmeldeverfahren, die Terminkoordination mit dem Prüfer, die Prüfungsfahrt 55 Min. und das Auswertungsgespräch

Die folgenden Preise können abweichen:


  • der Sehtest beim Optiker oder in Verbindung mit Erste-Hilfe-Kursen kostet zirka 6,43 Euro
  • der Erste-Hilfe-Kurs bei der PRIMEROS Qualification GmbH oder der M-A-U-S Seminare gGmbH kostet zirka 35,00 Euro
  • den Führerscheinantrag bei der Fahrerlaubnisbehörde stellt der Fahrschüler persönlich und zahlt hierfür je nach Behörde zirka 45,00 bis 100,00 Euro
  • die Dekra-Prüfungebühr "Theorie" kostet zirka 24,99 Euro
  • die Prüfungsgebühr "Praxis" kostet zirka 129,83 Euro

Hier kannst Du  unsere Preisliste herunterladen

Preisliste herunterladen

Schreibe uns
Deine Fragen oder melde Dich jetzt online an

  •  

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.    *